Dann fang
ich mal oben links an
Clear =
löscht den Suchbegriff
Artist and/or Title
= die darrunterliegenden Felder, 2 an der Zahl, sind für den
Suchbegriff oder die Suchbegriffe.
Search =
Suche starten
Download Selected
Files = Die
markierten Dateien Downloaden, geht auch durch ein rechts klick auf
der betroffenen Datei.
Manually Resume ...= Hier
drüber kann man bestimmen was mit den ausgewählten Dateien passiert,
wird dazu benutzt um angefangene Dateien zu vervollständigen. Die
Möglichkeit wird auch geboten durch
ein rechts klick auf der betroffenen Datei.
Auto Find Source
= Automatische Suche nach eingestellter Zeit
Auto Enter Queue
= Automatisches in die Warteschlange stellen bis an maximaler Position
Audio, Video und
Picture = ist die
schnell Auswahl für Dateiformate die man Suchen möchte. Kann unter
Settings voreingestellt werden.
MP3 Audio - Any Bitrate das
ist ein Auswahlfeld für die Dateiart, wo drüber man mittels des
kleinen Pfeils ein Auswahlmenü bekommt um auszusuchen welche Art von
Datei gesucht werden soll.
Search in New
Window = öffnet
für die Suchabfrage ein neues Fenster
Available Files On
Top = Lässt die
verfügbaren Files oben erscheinen
Show Full Paths
= damit sieht man von wo der File kommt, also genauer gesagt der
Ablageort von dem gegenüber ( C./Musik/......) könnte manchmal
nützlich sein.
All Available
Networks = hier
kann man auswählen in welchem Netzwerk gesucht wird, in allen oder
nur gezielt bei einem.
Any Connection
= das
ist dafür um die Suche einzuschränken wenn man möchte, nach
der Verbindung die der gegenüber hat ( aber nur wenn er sie auch
richtig eingestellt hat in WinMx )
Stop
= beendet den Suchvorgang.
Close
= schließt das aktuelle Fenster
Ping On-Screen
Results =
Ping All Results
= damit prüft man die Verbindung zu dem gegenüber, je kleiner der
Wert umso besser ( unter 300 ist schon gut )
|
Nach
erfolgter Suche und höchstwahrscheinlich mit Erfolg, sieht man in dem
unteren Fenster mit den Angaben
Filename
= ganzer Name der Datei, bei einem Pluszeichen davor gibt es die
gleiche Datei bei mehreren Usern ( Group Download )
Bytes
= Größe der Datei in Bytes
Times =
Länge der Datei, wenn es Musik oder eine ähnliche Datei ist
Bitrate
= besagt die Qualität der Datei
Freq
= die Frequenz
User
= Nickname des Users
Speed
= die Verbindung des Users ( wenn er seine Verbindung Korrekt
eingegeben hat, üblicherweise stellen viele auf Unknown
)
Ping
= das Ergebnis nach ausführen von Ping, ist aber nicht zwingend
erforderlich
Status / Server
= Der Status bezieht sich auf das WPNP Netzwerk wie viele User in der Queue
( Warteschlange ) stehen, und Server über welches Netzwerk
beziehungsweise Server die Datei gefunden worden ist.
Wenn man sich dann entschlossen hat eine Datei zu nehmen genügt ein
Doppelklick ( linke Maustaste ) auf der besagten Datei oder rechte
Maustaste und in dem aufgehenden Pulldownmenü, auf Download oder Manually Resume
damit kann ich entscheiden was ich machen möchte entweder als neue
Datei speichern oder Resume also abgebrochene Datei weiterladen. Wenn
vor dem File ein Pluszeichen ist, wird dieser von mehreren Usern
angeboten. Der
weitere Vorgang wird dann in einem neuen Fenster fortgesetzt dem Downloadfenster.
Hinweis für nicht
vollständige Dateien : sollte man durch suchen auf Find Similar
in das Suchen Fenster gelangt sein, dann muss man sich unbedingt im
klaren sein das die Datei die man fortsetzen möchte ( Resume ) die
gleiche Größe hat wie die angefangene Datei, zu sehen unter Size.
Geht man dann auf Download, kommt ein neues Fenster in dem man gefragt
wird ob die Datei als New File gespeichert werden soll oder Resume
from. Wenn diese Aufforderung nicht kommen sollte dann muss leider der
Weg eingeschlagen werden über Manually Resume damit kann man ja
entscheiden was man möchte.
|