|
||
So sollte es
aussehen das neue Fenster, hat sich ganz schön was getan gegenüber
Version 2.6. Was hat man jetzt für Möglichkeiten ?
Der Knopf oben Setup Wizard ist dafür gedacht um alle Einstellungen nochmals durchzuführen unter Mithilfe von WinMx, ist dann so als würde man eine Neuinstallation durchführen. |
||
Appearance =
hier drüber stellt man sich alles nur erdenkbare ein, die Farbgebung
von WinMx wie man es gern möchte. dann hat man noch die Möglichkeit
das als Datei zu speichern damit vielleicht jemand anders das auch
nutzen kann oder man sucht sich ein Farbprofil und bindet es
dementsprechend ein. Internet Connection = das ist zuständig für die Einstellungen wenn man Firewall oder Proxy benutzt. Nähere Infos hier Internet....... WinMx Peer Network = hier ist alles zu finden was mit dem WPNP Netzwerk zu tun hat also das mit dem Multi-Source-Download. Wenn man bei Start von WinMx sofort verbunden werden möchte muss Automatically connect on startup gedrückt sein dann muss man sich noch entscheiden wo man lebt, und was wahrscheinlich wichtig sein wird ist die Bandwidth Einstellung, ich gehe davon diese Einstellung in der Praxis sich erst bewähren muss, also beobachten was für ein selber das Beste ist. Nähere Infos hier WinMx Peer Network OpenNap Networks = hier wird der Username für die OpenNap Server festgelegt sowie das Passwort, mit Reset all...... kann man allen vorhandenen Servern die Änderung mitteilen ansonsten wird es nur für die neueingerichteten Server übernommen. Dann steht noch die Zeitspanne für den Versuch eine Verbindung zum Server herzustellen drin, und ob man reine IP Adressen aus wsx Dateien auslesen lassen möchte oder nicht, Haken rein für nicht auslesen. Incoming Msgs & Privacy = hier wird eingestellt ob man Nachrichten empfangen möchte oder nicht ( Standard ist das man Post von Usern erhält die Uploaden oder Downloaden, dann noch Chat und von denen die in der Hotlist stehen ) und ob man das sogar mit Klang haben möchte. Mehr dazu im Fenster Incoming Message Privacy Search = Voreinstellungen zum Suchen File Transfer = etwas mehr Möglichkeiten als bei der alten Version. Ordner festlegen wo die Dateien, die geladen werden, gespeichert werden. Dann kann man sogar Einstellen ob die Dateien automatisch aus dem Download - Fenster gelöscht werden je nach Status. Der Wechsel bei Download in das Transfer - Fenster sprich Download - Fenster und dann noch wann die Meldung kommen soll timeout. Nähere Infos hier File Transfer Queuing = wie viele User dürfen von mir gleichzeitig laden oder ich bei den anderen User Downloaden. Bandwidth Throttle = hier stellt man jetzt den Bandwidth ( Bandbreite ) File Launching = Hier hätte man die Möglichkeit WinMx zu erzählen was er mit den einzelnen Dateien macht. Standard ist ja wenn es eine MP3 Datei ist das man sie abspielen kann, aus dem Transfer - Fenster heraus. Mehr werde ich da nicht zu schreiben da ich bis jetzt keine anderen Funktionen brauchte bei der Version 2.6 und somit hier noch nichts gemacht habe. Miscellaneous = hier stellt man ein wie sich WinMx verhalten soll, nähere Infos hier Miscellaneous sollte man sich anschauen. |
||
So ich glaube das reicht erst mal................................... |
Für Fragen und Anregungen einfach eine Mail