Dies ist nun
das neue Transferfenster, viel zu sagen gibt es nicht dazu, ist ja
fast alles beim alten geblieben. Die Änderungen die hier vorgenommen
wurden sind beziehen sich nur auf die Knöpfe da die nicht mehr
zwischen den Down- und Upload Fenster liegen. Alle Funktionen die man hier Ausführt beziehen sich auf
die Einträge und nicht auf die Datei selber. So jetzt aber die Beschreibung
für den oberen Bereich den Downloadbereich.
Clear Complete =
löscht alle fertigen Einträge im Fenster, nur die Einträge, die Dateien
bleiben im Ordner
Load Incomplete =
hat die gleiche Funktion wie Show Incomplete, zeigt also die nicht
fertigen Dateien an
Purge Users = das
bewirkt die Löschung der User, damit die Liste übersichtlich bleibt,
aber nicht der Dateien. Dies funktioniert aber nur dann wenn man
innerhalb von dem WPNP Netzwerk ein Multi Download gewählt hatte. Denn da steht ja eine Datei die dann fertig ist und
daneben wären z.B. 8 User und die wären dann weg. Bei OpenNap
Netzwerken geht es nicht, denn da gibt es nicht die Möglichkeit von (
Multi-Source-Downloading
)
Queuing = wie viele
user dürfen von mir laden oder ich bei anderen
Option =
öffnet das Fenster Settings ( Einstellungen ) hier kann man die
Automatische Entfernung der Einträge einstellen.
Open Incoming Files Folder =
das öffnet den
Ordner wo die Dateien hingehen, also gespeichert werden
Cancel =
beendet den
ausgewählten Vorgang
Clear = löscht den
ausgewählten Vorgang
Retry = nochmalige
Aufforderung der Datei
Find Source Now
= Jetzt neue Quellen Suchen
Auto Find Source
= Automatische Suche nach eingestellter Zeit
Auto Enter Queue
= Automatisches in die Warteschlange stellen bis an maximaler Position
Beispiel = Auto
Enter Queue
Einstellung auf 10
>>>>>>>>>>>>>> 5 Treffer
des betreffenden File
>>>>>>>>>>>>>> User 1 /
hat eine que von 21
>>>>>>>>>>>>>> User 2 /
hat eine que von 5
>>>>>>>>>>>>>> User 3 /
hat eine que von 57
>>>>>>>>>>>>>> User 4 /
hat eine que von 35
>>>>>>>>>>>>>> User 5 /
hat eine que von 2
in diesem Beispiel hätte es zur Folge das man sich nur bei User 2
und 5 anstellen würde.
|
Load Incomplete = zeigt
die nicht fertigen Dateien an, und dran Denken, es wird jede Datei als
Incomplete gespeichert. Dann darf man nicht vergessen das die Datei
immer ohne Usernamen gespeichert wir, sieht man nach Neustart, aber was macht man damit. Es gibt da
ein paar Möglichkeiten, man geht auf die Datei, rechte Maustaste in dem
Pulldownmenü das jetzt offen ist, dann auf Search For Similar gehen. Das hat zur
Folge das diese Datei jetzt gesucht wird innerhalb des Searchfenster (
Suchfenster ). Sollte man über ein OpenNap Netzwerk eine Datei haben, dann darf man
nicht vergessen nach dem man sich in die Que ( Warteschlage )
gestellt hat Auto Retry anzustellen, denn es könnte ja sein das der
User mal Trennen muss oder ähnliches. Diese Funktion Auto Retry
erreicht man über Rechtsklick bei der entsprechenden Datei im
Pulldownmenü.
Ist es eine Datei im WinMx Netzwerk, dann braucht man nur rechte Maustaste drücken und im
Pulldownmenü Auto
Find Source und
Auto Enter Queue dann
wird immer wieder versucht automatisch neue Quellen zu finden und sich
gegebenenfalls sich anzustellen.
Dann kommt es vor das innerhalb einer Multi Download, einige User die
Meldung aufweisen Busy( 2 Queuing) bei den sollte man dann noch den
Befehl Enter Remote Queuing ausführen, denn sonst könnte es
passieren das die aus der Gruppe rausfallen
.
Und noch ein Hinweis zu
Dateien die man über OpenNap Servern anfordert. Sollte man in der
Warteschlange stehen immer schön auf die Datei gehen rechte Maustaste
und im Pulldownmenü auf den Eintrag
Auto Retry
= nach Störung, Netztrennung oder ähnlichem wird versucht
automatisch, ohne das man sich drum kümmern muss, die Verbindung
wieder herzustellen.
|